Intensivkurs:

Kapitalanlagen und Crowdinvesting


► Vorbereitungslehrgang zur Prüfung (IHK) Kapitalanlagefachmann gem. § 34f GewO

► Juristisches Repetitorium für den universitären Schwerpunktbereich "Bank- und Kapitalmarktrecht"

Von Rechtsanwälten und Praktikern entwickelt und betreut

► Prüfung mit Abschlusszertifikat zum Nachweis einer förderbaren Fortbildung

Kursleitung:

Rechtsanwalt David Sanker


Über 3.000+ kapitalmarktrechtliche Mandate für Handelsbanken, Wertpapierhändler, Finanzvertriebe, Investoren, Emittentinnen und Anbieter von Vermögensanlagen in sämtlichen Rechtsgebieten: Bank- und Kapitalmarktrecht, Recht der Vermögensanlagen, Wertpapierrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerrecht, ICO und IPO.

Kapitalanlage Crowdinvesting Gründung

Werden Sie Experte für Kapitalanlagen!


Wir bilden Sie aus und unterstützen Sie beim Start Ihres Projekts.

► Wir helfen Ihnen bei der Berufszulassung

► Sie werden keine Fehler beim Gründen eines eigenen Unternehmens machen

Förderungs- und Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten

Technische und betriebswirtschaftliche Infrastruktur

► Compliance und Haftung werden für Sie kein Problem sein!

Crowdinvesting und grauer Kapitalmarkt


Der außerbörsliche Kapital- und Crowdinvestingmarkt ist seit Jahren auf Rekordniveau. Über 3 Mio. Personen nur in Deutschland investieren jedes Jahr im Durchschnitt 25.000 € pro Investment: 75 Mrd. € verdeutlichen, wieso dieser Markt auch weltweit einer der größten Kapitalmärkte ist.

In Zeiten niedriger Zinsen und der Politisierung von Immobilien als Kapitalanlage sind Investments (direkt und indirekt) in Unternehmen und andere Sachwerte sowie Kryptowährungen immer weiter verbreitet. Erwerben Sie die Zulassung zu diesem Markt!


Gewaltiges Wachstumspotential


Aufgrund EU-politischer Entscheidungen verschmelzen bis 2022 der sog. graue Kapitalmarkt und das Crowdinvesting-Geschäft zunehmend und es entsteht ein riesiger Kapitalmarkt innerhalb der EU. Angetrieben durch eine investmentfeindliche Steuerpolitik für klassische Investments in z.B. ETFs werden Crowdinvesting-Platformen bis 2030 ein dominanter Player im Bereich Startups und Mittelstandsfinanzierung werden. 2020 sind die Kapitalanlageprodukte dieses Marktes noch verschwindend gering im Vergleich zu anderen Anlageformen. Es lohnt sich, jetzt als Anbieter auf diesem Markt mitzumischen.

Wir bieten besondere Kursinhalte


Unsere Intensivkurse beinhalten Themen, die Sie sonst nirgendwo finden.


Leads Social Media Investoren Kurs
Wie kann ich über Social Media und Suchmaschinen Leads akquirieren?

Für klassische Kapitalanlagevertriebe oder -vermittler und Unternehmen des grauen Kapitalmarktes waren gesetzliche Verschärfungen im Datenschutzrecht und Vermögensanlagerecht verheerend für das Neukundengeschäft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mittel- und langfristig planbare neue Leads gewinnen und Ihr Geschäft ausbauen.

Welche Vertragsmuster benötigt ein Kapitalanlagevermittler? Wo fange ich an?

Das Kapitalmarktrecht war und ist zunehmend ein extrem reguliertes Feld. Die Anforderungen an die Compliance steigen seit den 2010er Jahren und zuletzt durch die Umsetzung von EU-Richtlinien seit 2020 stetig. Wir geben Ihnen ein Grundlagenverständnis, damit Sie die Zusammenhänge verstehen.

Wie soll ich meine Kunden managen und welche Pflichten habe ich?

Nicht nur aus rechtlichen Gründen ist das Kundenmanagement (Customer Management System, CMS) ein entscheidender Aspekt im Geschäft eines Kapitalanlagevermittlers oder Crowdinversting-Unternehmens. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie angelehnt an die Workflows des eCommerce diese Aufgabe meistern.

Dieser Kurs ist im Moment nicht geöffnet! Tragen Sie sich in die E-Mail-Liste ein für Neuigkeiten.

Zertifikat: Crowdinvesting & Kapitalanlageexperte

Sie erhalten bei uns die Gelegenheit, die erfolgreiche Teilnahme an unseren juristischen Intensivlehrgängen zertifizieren zu lassen. Voraussetzung ist jedoch das Bestehen sämtlicher Zwischenprüfungen!

Umfangreiches Videomaterial und Skripte

Wir verwenden unter Beachtung neuester Erkenntnisse der Neurowissenschaften visuelle Lernmethoden und passen unsere Lernmaterialien ständig an. Dadurch haben wir eine besonders hohe Erfolgsquote.

Persönliche Betreuung durch Rechtsanwälte

Unsere Kursteilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, bei unseren Rechtsanwälten und Unternehmensberatern individuelle Fragen zu stellen. Bei Bedarf ist ein individuelles Coaching oder eine Rechtsberatung immer möglich.