Intensivkurs:

Automatisierung und Digitalisierung


► Vorbereitung auf Abschlussprüfung (IHK) Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement

► Juristisches Repetitorium für den universitären Schwerpunktbereich "Legal Tech"

► Von Rechtsanwälten und IT-Unternehmern entwickelt und betreut

► Prüfung mit Abschlusszertifikat zum Nachweis einer förderbaren Fortbildung

Online Kurs Einschreiben Digitalberater Automatisierung Experte

Kursleitung:

Rechtsanwalt David Sanker


Über 1.000+ Mandate im Bereich Datenschutz, Datensicherheitsrecht, IT-Recht und Recht der neuen Technologien. Gründung und Verkauf mehrerer Legal Tech Unternehmen im Bereich automatisierter Datenverarbeitung und Compliance Management. Beratung von Unternehmen (u.a. Handelsunternehmen, Kapitalanlagevermittler, Fondsmanager, Cloud-Computing-Startups) zu den Themen rechtssichere Digitalisierung und Automatisierung.

Werden Sie Experte für Digitalisierung und Automatisierung!


Wir bilden Sie aus und unterstützen Sie beim Start Ihres Projekts.

► Wir helfen Ihnen bei der Berufszulassung

► Sie werden keine Fehler beim Gründen eines eigenen Unternehmens machen

► Förderungs- und Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten

► Technische und betriebswirtschaftliche Infrastruktur

► Compliance und Haftung werden für Sie kein Problem sein!

Die digitale Revolution ist nicht aufzuhalten


Der globale Markt für digitale Transformation wird voraussichtlich von 469,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 1.009,8 Milliarden US-Dollar bis 2025 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 23,6% bis 2028. Es wird erwartet, dass digital transformierte Unternehmen bis 2023 zu mehr als der Hälfte des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) beitragen werden, was 53,3 Billionen US-Dollar ausmacht. 89 % der Unternehmen planen oder haben bereits eine digitale Geschäftsstrategie eingeführt. Zu den Top-Anwendern digitaler Geschäftsstrategien gehören Dienstleistungen (95 %), Finanzdienstleistungen (93 %) und das Gesundheitswesen (92 %).

Die Experten von Morgen werden heute geboren


Auch in Deutschland nimmt der Umsatz mit dem Geschäft der Digitalisierung jährlich zu. Eine fundierte Ausbildung hierzu gibt es jedoch bislang nicht. Digitalisierung erfordert einen neuartigen Denkansatz, der weit über die technischen Anforderungen hinausgeht. So sind die rechtlichen Hürden ebenso wie die Betriebswirtschaftslehre so eng verknüpft mit der Technologie, dass nur eine gemeinsame Betrachtung dieser Bereiche ein wirkliches Expertentum fördern kann.

Kursinhalte

The curriculum block is dynamic. As you add curriculum to your course, you'll see it automatically populate here.

EXAMPLE
Wir bieten besondere Kursinhalte


Unsere Intensivkurse beinhalten Themen, die Sie sonst nirgendwo finden.

Wie baue ich eine Datenbank auf für automatisierte Arbeitsabläufe oder Apps?

Wir zeigen Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie Sie Datenbanken einrichten und verwalten können, um eine maximale Automatisierung zu erreichen. Sie erhalten verschiedene Templates im CSV / XML / XLSX oder JSON Format für die Einrichtung skalierbarer Datenbankanwendungen.

Welche Tools und welche Dienste erleichtern mir den Einstieg in die Automatisierung?

Ein Geschäftsmodell zu digitalisieren oder neue Workflows einzuführen ist im Grunde kinderleicht - Wenn man weiß, welche Möglichkeiten es gibt. Wir zeigen Ihnen die aktuellen Trends und Branchenführer, lehren und ermutigen Sie jedoch, Ihr eigenes System zu entwickeln.

Wie kann ich meine Buchhaltung vollautomatisieren? Welche Schnittstellen helfen?

Eine teil- oder vollautomatisierte Buchhaltung sollte das Herzstück eines jeden Unternehmens sein: Als Ziel- und Ankerpunkt müssen alle Workflows mit der Buchhaltung verknüpft sein. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie auch steuerlich auf der sicheren Seite bleiben.

Dieser Kurs ist im Moment nicht geöffnet! Tragen Sie sich in die E-Mail-Liste ein für Neuigkeiten.

Zertifikat: Experte für Digitalisierung

Sie erhalten bei uns die Gelegenheit, die erfolgreiche Teilnahme an unseren juristischen Intensivlehrgängen zertifizieren zu lassen. Voraussetzung ist jedoch das Bestehen sämtlicher Zwischenprüfungen!

Umfangreiches Videomaterial und Skripte

Wir verwenden unter Beachtung neuester Erkenntnisse der Neurowissenschaften visuelle Lernmethoden und passen unsere Lernmaterialien ständig an. Dadurch haben wir eine besonders hohe Erfolgsquote.

Persönliche Betreuung durch Rechtsanwälte

Unsere Kursteilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, bei unseren Rechtsanwälten und Unternehmensberatern individuelle Fragen zu stellen. Bei Bedarf ist ein individuelles Coaching oder eine Rechtsberatung immer möglich.